Assistent (m/w/d)
Ihr Profil
Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen, Büro- oder Verwaltungsberuf Oder bei Nichtvorliegen einer entsprechenden Ausbildungsqualifikation nachweislich eine mindestens dreijährige berufspraktische Erfahrung in einer Sekretariats- oder vergleichbaren Tätigkeit, Kenntnisse im Umgang mit Standardsystemen der Informations- und Kommunikationstechnik, insbesondere MS-Office-Anwendungen (Outlook, PowerPoint, Excel, Word), Sichere Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse, Eine eigenständige, planvolle und zielgerichtete Aufgabenerledigung sowie ausgeprägte Organisationsfähigkeit, Kommunikationsgeschick sowie einen freundlichen und wertschätzenden Umgang mit den Gesprächsbeteiligten, Sowie Kooperations- und Teamfähigkeit.
Ihre Aufgaben
Das Sekretariat der Regionaldirektion zu führen, Personalangelegenheiten zu organisieren, Assistenzaufgaben für die Regionaldirektionsleitung und die Teamleitungen zu erledigen, Die Sitzungen des Renten- und Widerspruchsausschusses vorzubereiten und zu betreuen sowie Terminvertretungen vor dem Sozial- und Landessozialgericht zu organisieren, Allgemeine Verwaltungstätigkeiten auszuführen.
Wir bieten
Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einer modernen und dienstleistungsorientierten Verwaltung, Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld, Eine angemessene Vergütung nach Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrags der Berufsgenossenschaften (BG-AT), Die guten Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes verbunden mit vielfältigen Möglichkeiten, Familie, Pflege und Beruf in Einklang zu bringen (z.B.: flexible Arbeitszeitgestaltung mit bis zu 30 Urlaubstagen im Jahr, flexible Arbeitsformen u.a. mobiles Arbeiten und alternierende Telearbeit), Deutschland-Jobticket, Eine begleitende gründliche Einarbeitung sowie die Möglichkeit der späteren bedarfsorientierten Weiterbildung.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die ihnen gleichgestellt sind, sind bei gleicher Eignung besonders erwünscht.
Wenn Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da. Ihr Ansprechpartner: Herr Thomas Spitzl, stellv. Regionaldirektor RD Südost, Telefon 06221 5108-34000. Online-Bewerbung
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss