Search
Mitarbeiterin / Mitarbeiter für das Baumanagement (w/m/d)

Mitarbeiterin / Mitarbeiter für das Baumanagement (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
locationAlt-Moabit, 10559 Berlin, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Teilzeit
43.091,64 € - 55.411,08 €

Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

Mitarbeiterin / Mitarbeiter für das Baumanagement (w/m/d)

(Entgeltgruppe 9a TVöD Bund/Besoldungsgruppe A 9m BBesG, Kennung: BEFM148001, Stellen‑ID 1379747)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn über Bundesgerichte und Forschungs­einrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Bauliche Unterhaltung des gewerblich genutzten Gebäudebestandes in Zusammenarbeit mit dem Objekt- und Baumanagement, Hausmeistern und externen Fachfirmen
  • Koordinierung, Organisation, Überwachung und Abnahme von technischen Wartungs- und Reparatur­maßnahmen sowie die Mängelbeseitigung und Gewährleistung
  • Entgegennahme und Bearbeitung von Schadensmeldungen durch das Objektmanagement
  • Teilnahme an Objektbegehungen (BBN+RÜV) zur Ermittlung von Reparaturbedarfen zur Wahrung der Verkehrssicherungspflicht
  • Veranlassung und Koordination der Maßnahmen zur Mängelbeseitigung sowie Vollzugsmeldung an das Baumanagement
  • Selbstständige Bearbeitung der Aufträge im kleinen Bauunterhalt
  • Unterstützung des Baumanagements und Mitarbeit bei der Bearbeitung von allgemeinen Angelegenheiten und organisatorischen Aufgaben wie z. B. Zusammenstellung von Unterlagen und Bestandsdaten oder Einholen von Auskünften bei Bauämtern und Planungsbüros
  • Rechnungsbearbeitung
  • Einholen von Angeboten und Vorbereitung von formellen Ausschreibungen, Beschaffungen einschl. Auftragsvergabe inkl. Unterstützung bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen

Was erwarten wir?

Qualifikation:

  • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit kaufmännischem, immobilienwirtschaftlichem oder bautechnischem Schwerpunkt (z. B. Immobilienkauffrau/​‑kaufmann (w/m/d), Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)) oder vergleichbare Qualifikation

Fachkompetenzen:

  • fachliche Kenntnisse und Praxiserfahrungen bei der baulichen Instandhaltung von Immobilien
  • Kenntnisse im Vergaberecht, Bauvertragsrecht, grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Kenntnisse in SAP wünschenswert, sicheres Arbeiten in Word und Excel

Weiteres:

  • gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • gutes Organisationsgeschick
  • gute Auffassungsgabe
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz

Was bieten wir?

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 5. Dezember 2025 über die zentrale Bewerbungs­plattform INTERAMT unter der Stellen‑ID 1379747.

Bewerbungsgespräche finden in der KW 50 statt.

Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Fleck unter der Telefonnummer 030 3181 1513 oder per E‑Mail (bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Kühne unter der Telefonnummer 030 3181 2620.

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.

Hinweise zum Datenschutz und zur Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie unter https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.

Hinweise:

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss

Gehaltsspanne

  • 43.091,64 € - 55.411,08 €