Aufgaben

  • Probenahmen und Analysen von Abwasser, Schlamm und anderen Stoffen im Klärwerk und der wesentlichen Einleiter
  • Schwermetallanalysen von Industrieproben, Fällmittel und Schlamm mittels AAS
  • Bestimmung des mikroskopischen Bildes Belebtschlamm/Deammonifikation
  • Kalibrierung und ständige Qualitätskontrolle von Analysenverfahren sowie Überwachung, Reinigung, Wartung und ggfs. Instandsetzung der Mess- und Prüfmittel
  • Erstellen und Führen von Tabellen und Diagrammen zur Dokumentation von Messwerten

Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant*in
  • Wünschenswert ist eine mehrjährige aufgabenbezogene Berufserfahrung
  • Verständnis für verfahrenstechnische Abläufe
  • Selbstständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Gute EDV- und MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook) sowie die Bereitschaft, sich in die fachspezifischen Programme einzuarbeiten

Wir bieten

  • Sicherer Arbeitsplatz mit fester Bezahlung in EG 8 TVöD, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Prämien, zusätzlich freie Tage mit Arbeitsentgelt
  • Standortsicherheit in zentraler Lage, VGN-Firmenabo, Zuschuss zum ÖPNV
  • Geregelte Arbeitszeiten und Arbeitszeitausgleich bei Mehrarbeit
  • Sehr gut strukturierter Arbeitsplatz mit fester Aufgabenverteilung und hochwertiger Arbeitskleidung sowie Ausstattung
  • Aufstiegsmöglichkeiten und steigendes Gehalt mit zunehmenden Dienstjahren
Stadt ERLANGEN

Mehr zum Job

Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort